
Gasthaus zum Deutschen Haus (Freiburg)
Anekdoten & Überliefertes
Badisches Allerlei
An der Badischen Wand im "Deutschen Haus" hängt der geschichtsschwere Original-Zylinder des letzten Badischen Regierungspräsidenten Leo Wohleb. Sein Dienstsitz war von 1947 bis 1952 das Colombi-Schlösschen. Nach der Fusion von Baden und Württemberg schickte ihn Bundeskanzler Konrad Adenauer als Gesandten nach Portugal. Wohleb starb am 12. März 1955 in Frankfurt unter mysteriösen Umständen.
Stammgast Heinz Meier (oben) spendierte den Zylinder des Badischen Regierungspräsidenten. Er und Rainer Mülbert, welcher bis Anfang der 1980er noch selbst wirtete, waren befreundet...

Diese altbadische Fahne krönt heute im "Deutschen Haus" das letzte badische Großherzogspaar. Sie soll einmal auf dem Martinstor geweht haben.
(Fortsetzung Heinz Meier) ...und so lag es nahe, dass der Schauspieler diese besondere Kopfbedeckung seinem Freund (und zugleich der persönlichen Stammkneipe) zur Verfügung stellte.
Heinz Meier wurde 1930 in Ostpreußen geboren und studierte in Freiburg. Er verstarb 2013 in Schliengen. Mit Studienfreunden hatte er 1953 das Wallgraben-Theater in Freiburg gegründet. Es ist eines der ältesten Privattheater Deutschlands. Meier wirkte in vielen Loriot Filmen mit, aber seine berühmteste Rolle war die des überforderten Lottogewinners Erwin Lindemann, der seine Pläne als Lottokönig vor der Kamera nennen sollte.
Heinz Meier wurde 1930 in Ostpreußen geboren und studierte in Freiburg. Er verstarb 2013 in Schliengen. Mit Studienfreunden hatte er 1953 das Wallgraben-Theater in Freiburg gegründet. Es ist eines der ältesten Privattheater Deutschlands. Meier wirkte in vielen Loriot Filmen mit, aber seine berühmteste Rolle war die des überforderten Lottogewinners Erwin Lindemann, der seine Pläne als Lottokönig vor der Kamera nennen sollte.

Dieser Nachbar und Stammgast (H. Mutter) des "Deutschen Hauses" ließ sich sogar in seiner Lieblingkneipe malen.

Wer sich auf diesen Bildern aus den 1970ern wiederekennt und bei info@historische-gasthaeuser.de meldet, wird im Deutschen Haus auf ein Bier mit Vesper eingeladen... sollte dafür aber bitte ein wenig von damals berichten.
Weitere Informationen zu diesen Themen im Internet
Gasthaus zum Deutschen Haus
Schlegel Gastronomie
Schusterstraße 40
79098 Freiburg
Telefon: +49 (0)761 / 2 45 00
eMail: info@deutscheshaus-freiburg.de
http://www.deutscheshaus-freiburg.de/restaurant.html
Ruhetage/Öffnungszeiten: geschlossen ist nur am Sonntag - die Öffnungszeiten: Mo-Fr 11:00 - 24:00 Uhr Sa 10:00 - 24:00 Uhr Warme Küche immer von 11:00 - 14:00 und 18:00 - 22:00 Uhr
Schlegel Gastronomie
Schusterstraße 40
79098 Freiburg
Telefon: +49 (0)761 / 2 45 00
eMail: info@deutscheshaus-freiburg.de
http://www.deutscheshaus-freiburg.de/restaurant.html
Ruhetage/Öffnungszeiten: geschlossen ist nur am Sonntag - die Öffnungszeiten: Mo-Fr 11:00 - 24:00 Uhr Sa 10:00 - 24:00 Uhr Warme Küche immer von 11:00 - 14:00 und 18:00 - 22:00 Uhr