Historische Gasthäuser
Wo Genuss auf Tradition und Geschichte trifft.
Tradition, Gastfreundschaft und kulinarische Exzellenz. Diese Gasthäuser sind nicht nur Orte des Genusses, sondern auch lebendige Zeitzeugen vergangener Epochen und Kulturen. Ihre Geschichte reicht oft Jahrhunderte zurück und spiegelt die vielfältigen Einflüsse der Region wider. Die alten Gemäuer und die rustikale Atmosphäre erzählen Geschichten von vergangenen Jahrhunderten und geben Einblicke in das Leben früherer Generationen. Viele dieser Gasthäuser haben historische Bedeutung und waren einst wichtige Treffpunkte für Reisende, Handelsleute und lokale Gemeinschaften. Ihre Namen sind eng mit der Geschichte Badens verbunden und stehen für Qualität, Tradition und Gastlichkeit gleichermaßen. Ein Besuch in diesen historischen Gasthäusern ist eine Reise in die Vergangenheit, die durch authentische Architektur, traditionelle Küche und herzliche Gastfreundschaft geprägt ist. Es ist eine Gelegenheit, die regionale Kultur und Lebensweise zu erleben und sich in einer wohligen Atmosphäre von Wärme und Gemütlichkeit zu entspannen.
Alle Historischen Gasthäuser im Überblick
Wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre/n Gasthaus-Liebling/e zu finden. Klicken Sie die für Sie wichtigen Kriterien (Mehrfachauswahl möglich) an und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Und wenn die Suche viel Spass macht, einfach die Auswahl zurücksetzen und von vorne beginnen!
79725 Laufenburg
Brutsches
Rebstock ***
Ein Stück mittelalterliche Laufenburger Geschichte
Pittoreske Rhein-Brücke verbindet heute zwei Länder
78333 Stockach
Ringhotel Zum
Goldenen Ochsen ****
Besteht seit 1847 als Wirtshaus
Philipp Gassner, leidenschaflicher Koch & Gastrom in 3. Generation
79219 Staufen
Gasthaus
Zum Löwen ***
Regionale Genüsse, abgerundet durch Markgräfler Weine
Berühmtester Gast Doktor Johannes Faustus (Goethe)
79249 Merzhausen
Gasthaus
Hirschen ***
Seit 1620 in Merzhausen urkundlich nachgewiesen
Seit 1898 im Besitz der Familie Isaak
79206 Breisach - Oberrimsingen
Gasthof
Löwen ***
1783 erbaut, bis heute im Besitz der Familie
Besuch von Schloß Oberrimsingen und Grüninger Kapelle empfohlen
78359 Orsingen-Nenzingen
Gasthof
Auer
Anton Auer kaufte Gasthaus 1919, bis 1956 auch Dorf-Poststelle
Helmut Auer bekannt für seine badischen Spezialitäten
79872 Bernau-Oberlehen
Hotel und SPA
Breggers Schwanen ****
Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1708
Ernst Köpfer (geb. 1878 in Bernau), Erfinder der Skier "Marke Feldberg"
79098 Freiburg
Gasthaus
Zum Deutschen Haus
Stolzes Alter von über 800 Jahren
Tiefkelleranlage aus früher Freiburger Stadtentwicklung
78462 Konstanz
Steigenberger
Inselhotel *****
Graf Ferdinand von Zeppelin: Familie baute 1875 Gebäude zum Hotel um
Reformator Jan Hus (1369-1415) war im Insel Hotel interniert
79618 Rheinfelden-Obereichsel
Landgasthaus-Hotel
Maien *** Sup.
Bausubstanz weist Elemente aus dem 16. Jh. auf
Historische Urkunden an der Wand, z. B. Hochzeits-Rechnung von 1882
78576 Emmingen-Liptingen
Landgasthof
Zur Sonne ***
Gebäude 1690 erbaut
In der "Sonne" lebten damals Zollbeamte
79853 Lenzkirch-Saig
Boutiquehotel Gasthof
Ochsen *** Sup.
Von der Postkutschenstation zur Erholungsstätte
Eine der ältesten Herbergen des Hochschwarzwaldes
79862 Höchenschwand
Historischer
Landgasthof Rössle
Frank Porten entstammt bekannter Hoteliers-Familie
Schutzburg am Höchenschwander Berg für Reisende seit dem 19. Jh.
88709 Meersburg
Hotel Weinstube
Löwen ***
Gehört zu den ältesten Meersburger Gasthäusern
Beherbergte seine Habsburgische Majestät Josef II. im Jahr 1777
79117 Freiburg-Kappel
Gasthaus
Zum Kreuz ***
Entstand 1755 als Gemeindestube mit Tavernenrecht
Amtierender Kreuzwirt in 4. Generation
88605 Meßkirch-Menningen
Gasthof
Zum Adler
Seit 1800 ein Gasthof, Familie Bücheler übernahm 1864
Geschwisterpaar betreibt den "Adler" in 6. Generation
79238 Ehrenkirchen-Kirchhofen
Gasthaus
Krone
Kirchhofen im Mittelalter Wallfahrtsort, Sitz der Lehnsherren
Im Gasthaus werden die Original Zunftladen aufbewahrt
77966 Kappel-Grafenhausen
Elsäßer
Hof
Ging 1872 aus Kolonialwaren-Laden hervor
Geprägt durch die grenznahe Lage am Rhein
79199 Kirchzarten-Zarten
Landgasthof
Bären ****
Wichtige Rolle als Poststelle und Posthalterei
Bärenchef Thomas Steinhart in 11. Wirte-Generation
79104 Freiburg
Waldrestaurant
St. Ottilien
Bekannteste der vier Freiburger "Wald Heiligtümer"
Seit Jahrhunderten Pilgergasthaus
78345 Moos
Restaurant
Grüner Baum
In 6. Generation, seit 150 Jahren im Familienbesitz
Hervorragende regionale Küche, bei Feinschmeckern bekannt
78479 Insel Reichenau
Hotel garni
Insel-Hof ***
Vom Pfarrhaus zum Hotel auf der Insel Reichenau
Anfahrt über 1838 erbauten Pappelalleen-Damm
79576 Weil am Rhein
Ott's
Leopoldshöhe ***
Basel in unmittelbarer Nähe
185 Jahre Gasthausgeschichte, seit 1994 leitet es Andreas Ott
79856 Hinterzarten
Hotel Gasthaus
Zum Engel ***
1446 erste urkundliche Erwähnung des Hofes
Ära der Wirtsleute beginnt 1837
88633 Heiligenberg-Betenbrunn
Landgasthof
Zur Post ***
Betenbrunn liegt an Oberschwäbischer Barockstraße
Als Teil des Franziskanerklosters aus dem 14. Jh. unter Denkmalschutz
75031 Eppingen-Richen
Gasthof
Zum Löwen
Der "Löwen" war 1456 Herberge von Otto I.
Seit 1094 geführt von der Familie Mühling
78239 Rielasingen-Worblingen
Hotel-Restaurant
Krone ***
1929 begann die Wirte-Generationenfolge der Familie Gnädinger
Albert Gnädinger ist Antiquitäten-Sammler
79235 Vogtsburg-Bischoffingen
Landgasthaus
Steinbuck Stube ***
Bereits 1616 als „Stube zu Bischoffingen“ urkundlich
Einer der ältesten Orte im Kaiserstuhl
77797 Ohlsbach
Landgasthof
Kranz ***
1864 gründete Xaver Schwörer das Gasthaus Kranz
Gertrud Schwörer führt als "amtierende" Wirtin den Betrieb in 4. Generation
78464 Konstanz
Gasthof
Zur Traube ***
Stammbaum geht bis ins Mittelalter zurück
Brennrecht, das bis heute genutzt wird
79725 Laufenburg-Luttingen
Hotel Restaurant
Kranz ***
Familienbetrieb in 7. Generation seit über 180 Jahren
Bis in die 1960er: das einzige Telefon im Dorf im Gasthaus
79692 Kleines Wiesental
Museumswirtschaft
Zur Krone
Öffentliches Gasthaus-Museum und Kunstraum
Ausstellungen, Vorträgen, Konzerte - hier ist immer was los
79379 Müllheim-Feldberg
Gasthof
Ochsen ***
Eine Institution im Markgräflerland
Seit Bestehen 250 Jahren im Familienbesitz
79102 Freiburg
Hotel Restaurant
Schiff **
Meisterlich gestaltete historische Räume
Erbaut 1777 vom Freiburger Bürger Xaver Hiller
78132 Hornberg
Landgasthof
Schwanen ***
Schwarzwaldidyll auf 786 Meter Höhe
Geschichte der Familie Lauble ist Schwarzwälder Familiensaga
78176 Blumberg-Achdorf
Landgasthof
Scheffellinde ***
Seit 19 Generationen in Familienbesitz!
Historische Zugfahrten im Südschwarzwald mit der „Sauschwänzlebahn"
79379 Müllheim
Landhotel
Alte Post ***
Posthalterei am uralten Landweg zwischen Basel und Freiburg
Wanderung in die malerischen Rebhänge direkt vom Hotel aus
79098 Freiburg
Gasthof
Zum Roten Bären ***
Das älteste Gasthaus Deutschlands
Ein steinernes Geschichtsbuch
79780 Stühlingen
Landgasthof-Hotel
Rebstock ***
Urgemütliche Stube mit alten Möbeln und Schwarzwalduhr
600-jährige Tradition - von mittelalterlicher Schenke zum Landgasthof und Hotel
79341 Kenzingen
Scheidels Hotel-Restaurant
Zum Kranz
7x von Generation zu Generation
Bierbrauerei und "Kranzwirthschaft"
78479 Insel Reichenau
Hotel Restaurant
Kreuz
Kirche St. Georg ist mittelalterliches Gesamtkunstwerk
36.000 Goldmark war das „Kreuz“ 1925 wert
79098 Freiburg
Oberkirchs
Weinstuben ****
Im Herzen Freiburgs, direkt am Münster
Elsässischer Kachelofen, charmante Suiten, überraschende Ausblicke
78343 Gaienhofen-Horn
Hotel-Gasthaus
Hirschen ***
200. Geburtstag des Hirschen im Jahr 2022
Refugium am See für den perfekten Wellnessurlaub
88693 Deggenhausertal
Landhotel Restaurant
Adler ***
Schmuckstück im Deggenhausertal
Geheimtipp unter Feinschmeckern
79682 Todtmoos-Strick
Hotel
Rössle ****
Seit 1670 in gleicher Familienhand - neun Generationen
Viel Historie, mildes Klima, Sonne und leckere Küche
88682 Salem-Beuren
Gasthof
Adler ***
Ab 1431 tagte in Beuren das Landgericht in der "Adler"-Stube
Paradies auf Erden - die sanfte Hügellandschaft des Salemertals
78345 Bankholzen
Landgasthof
Zum Sternen ***
Familienbetrieb seit 1830
Wildgerichte vom heimischen Jäger
79238 Norsingen
Restaurant
Zum Bären
Erstmalige Erwähnung des Bären im Jahr 1599
Gebäude wurde auch als Bürgermeisteramt, Bierbrauerei, Stellmacherei und kurzzeitig als Freudenhaus genutzt
74861 Neudenau
Gasthaus
Falken
Seit 1655 Zunftherberge der traditionsreichen Neudenauer Zünfte
Seit 1887 betreibt Familie Fallmann das historische Gasthaus
69117 Heidelberg
Gasthof
Zum Roten Ochsen
Über 300 Jahre Geschichte, in 6. Generation
Historisches & beliebtes Studentenlokal
74722 Buchen (Odenwald)
Hotel
Prinz Carl
Erbaut 1563, Gasthaus seit 1612
Poststation für die Kutschen der Großherzoglich-Badischen Post
79379 Müllheim
Gasthof
Engel ***
Seit 1815 als Gasthaus geführt mit Konzession zum Führen einer Wein, Bier- und Kaffeestube mit Billard
Einst auch Bahnhofsgebäude
74906 Bad Rappenau
Adler Gaststube
Hotel Biergarten ***
Seit ca. 1400 als Gasthaus betrieben
Eine der ältesten Gaststätten im Kraichgau
79353 Bahlingen
Landgasthof
Zum Hecht ***
Seit 1829 in Familienhand
Erste urkundliche Erwähnung von Bahlingen im Jahr 762
79098 Freiburg
Greiffenegg
Schlössle
Altersruhesitz von Hermann von Greiffenegg (1737-1807)
Der Schlossberg - Freiburgs "Schicksalsberg"
79650 Schopfheim-Gündenhausen
Hotel-Restaurant
Löwen ***
Von Lörrach, südl. Schwarzwald. in Richt. Wiesental
Seit 17. Jh. kehrten Fuhrleute, Händler, Boten, Handwerker & "allerlei Volk" ein
79822 Titisee-Neustadt
Gasthaus
Ahorn
Auf 1.039m Fernsicht auf Feldberg und Hochfirst
Seit über 500 Jahren: Vorsicht! Hoch gewachsene Menschen beim Betreten den Kopf einziehen
78465 Konstanz-Dettingen
Landgasthof
Kreuz **
Seit 200 Jahren in Familienbesitz
Wanderland und Badestrand - das ist der Bodanrück
78464 Konstanz
Waldhaus
Jakob ***
Nahezu hundert Jahre lang liebstes Ausflugsziel der Konstanzer
In direkter Nähe zum Bodenseeufer und der Bodenseetherme
78462 Konstanz
Hotel
Barbarossa ****
Seit 150 Jahren im Besitz der Familie Miehle (5. Generation)
Standort am Konstanzer Obermarkt ist geschichtsträchtig